PROFIL

PROFIL

BRANDERIA – BAUEN MIT BESTAND

servus

UND HERZLICH WILLKOMMEN

Der Kopf und Macher hinter BRANDERIA ist Julian Siebach. Seit fast 25 Jahren national wie international als Unternehmer und Experte für Hospitality-Projekte großer Unternehmen und Marken wie BMW, UEFA, MINI und Allianz Arena tätig. Ob für eine Person, ein Projekt oder einen internationalen Konzern – was für ihn zählt, ist ein Ergebnis, das begeistert!

Von temporären Bauten im Bereich Messebau über das Eventmanagement für komplexe Projekte bis hin zu umfassender Location-Vermarktung hat der Visionär immer den Blick für außergewöhnliche Lösungen und stellt sich gerne neuen Herausforderungen. Als Experte für Markenbildung berät er zudem Unternehmen und entwickelt Konzepte für einen ganzheitlichen Markenauftritt. Wissen und Erfahrungswerte gibt der Betriebswirtschaftler an Branchennachwuchs wie Führungskräfte und deren Teams weiter.

Mit BRANDERIA setzt der Impulsgeber auf permanente Erlebnisräume, auf nachhaltiges Bauen im Bestand und eine umfassende General-Projektleitung für bauliche Projekte.

In den Bereichen PRIVATES WOHNEN und GASTRONOMIE & HOTEL DESIGN ist der Unternehmer zu Hause und kennt im Gastronomie & Hospitality-Bereich beide Seiten. So zeichnete er bereits sowohl für die Konzeption und Umsetzung wie auch für den Betrieb von erfolgreichen gastronomischen Formaten verantwortlich. BRANDERIA ist in München und am Tegernsee zu Hause, Projekte realisieren wir in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie ganz Europa.

ALLES AUS EINER HAND
GENERALLEITUNG FÜR IHR PROJEKT

Herzstück von BRANDERIA ist die ganzheitliche Projektsteuerung. Wir sind Ihr Sparringspartner, Rat- und Impulsgeber. Angefangen bei der Bauplanung, über die Projektsteuerung bis hin zur General-Bauleitung sind Sie hier in den besten Händen. Dafür steht Julian Siebach mit seinem Namen.

Erklärtes Ziel ist es, Bauherren während des gesamten Prozesses zu beraten und zu begleiten sowie das gesamte Vorhaben, ob Renovierung, Modernisierung oder Sanierung zu koordinieren und alle Abläufe zu steuern. Wir haben zu jedem Zeitpunkt Wirtschaftlichkeit, Ästhetik und Funktionalität im Blick. BRANDERIA ist kein klassisches Architekturbüro, es ist mehr – Ideenschmiede, Beratungsinstanz und Bauleitung.

BRANDERIA.

PHILOSOPHIE

Warum BRANDERIA?

Es ist die reine Überzeugung von Gründer Julian Siebach, die zu dieser Unternehmung geführt hat. Eine logische Konsequenz und Summe seiner bisherigen unternehmerischen Tätigkeiten. Die Essenz aus Erfahrungswerten, Wissen und einem Wertesystem, das sich nicht dem Zeitgeist sondern einer pragmatischen Logik verpflichtet sieht. Mit BRANDERIA agiert der Unternehmer im dreidimensionalen Raum. Hier spricht der Impulsgeber und Optimierer über die drei Werte-Achsen, die dabei sein Koordinatensystem definieren:

WERTE

Siege und Niederlagen – beide gehören zum Leben und Arbeiten dazu und ermöglichen in ihrer Kombination erst ein echtes Vorankommen und Wachsen. Das Wichtige beim Unternehmertun ist das Tun. Es geht darum, nie den Mut zu verlieren, die Herausforderung anzunehmen und Lösungen zu finden. Entscheidend ist, immer wieder aufzustehen, aus dem Erlebten zu lernen und stärker weiterzulaufen. Das Beste aus dem Vorhandenen zu machen. Kurz: BAUEN MIT BESTAND ist eine Einstellung, die nur eine Richtung kennt: Nach vorne.

SUBSTANZ

Wir bauen im Bestand. Eine bewusste Entscheidung. Aus Verbundenheit zu dem Raum, den wir alle teilen: die Natur. Als begeisterter Bergsportler habe ich hier einen besonders engen Bezug und sehe die Notwendigkeit zu handeln. Im Bewusstsein für die Endlichkeit der Ressourcen und in Wertschätzung für die vorhandenen Güter sehe ich das Potential im Bestand. Kurz: Kein Tier würde seinen Lebensraum zerstören. Darum gewachsene Architektur. Darum BRANDERIA.

BEGEGNUNGEN

Eins ist sicher: Ich bin Unternehmer aus Leidenschaft. Gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen, das ist mein Antrieb. Es geht mir darum, die Geschichte von Gebäuden zu entdecken, ihren Charme, ihr Potential. Menschen auf diesem Weg zu begleiten, als Optimierer, Vordenker, Lösungsfinder. Das Besondere? Für meine Kunden agiere ich als General-Unternehmer und -Bauleitung und übernehme die Steuerung komplexer Abläufe. Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Lösung koordiniere ich alle beteiligten Gewerke und realisiere so Ihre Vision. Es geht mir um einen nachhaltigen, effizienten Plan, der funktioniert.

MEHR ALS ARCHITEKTUR.

UNSERE GENERALPLANUNG FÜR SIE

Wir haben mehr zu bieten als ein reines Architekturbüro. Wir sind Architekten, Bauleiter, Projektmanager und Designer. Wir steuern, koordinieren und überwachen alle Gewerke. Wir haben bei der Verrichtung aller Arbeiten die Einhaltung von Kosten und Timelines im Blick. Ob Baugenehmigung, Raumaufteilung oder Baustoffauswahl – wir sind Ihr fachlich versierter Partner und erfahrener Vertreter Ihrer Interessen in allen Belangen des nachhaltigen Bauens. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz können wir im Vergleich zu klassischen Büros oft gute Budget- und Zeiteinsparungen realisieren – gleich ob Ihr Projekt in München, Hamburg oder Berlin, in Deutschland oder Europa ist. Ein echter Mehrwert für Sie!

WIR SCHAFFEN AUS BESTAND

NACHHALTIGE ARCHITEKTUR.

WIR SCHAFFEN AUS BESTAND

NACHHALTIGE ARCHITEKTUR.

INDIVIDUELL
WIE UNSERE KUNDEN

Das Wichtigste: Hier bekommen Sie keine Standardpakete, sondern individuelle Konzepte und eine professionelle, fachlich perfekte Umsetzung. Unser Anliegen ist das nachhaltige Bauen im Kontext ganzheitlicher Projekte. Unsere Herangehensweise die von Projektmanagern: Wir nutzen den Bestand optimal, modifizieren ihn, wenn notwendig, und kombinieren die hochwertigsten Baustoffe und zielführendsten Techniken.

Ob Privatobjekt oder Unternehmen, ob Generationenwechsel oder Barrierefreiheit – für uns zählt der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen. Gleich welcher Art diese sein mögen, gleich ob großes Bauvorhaben oder kleinerer Umbau, ob privater Wohnbereiche oder professionelle Arbeitswelten – wir setzen für Sie die optimale Lösung um, Ihren individuellen Weg. So werden aus Ideen Visionen, aus Wünschen Pläne, aus Ihrem Bestand ein für Sie perfekt nutzbarer Raum.

DIE PERFEKTE FORM.

ZIRKULÄRES BAUEN ALS CHANCE

Der Kreis gilt seit der Antike als perfekte Form. Eine zirkuläre Perspektive im Kontext nachhaltigen Bauens ermöglicht es, alle essenziellen Aspekte einer nachhaltigen Architektur einzubeziehen. Der neuralgische Punkt einer ganzheitlichen Planung ist der Wert eines Gebäudes – wie kann er erhalten, wie gesteigert werden?

Wir bewegen uns hier auf einer Zeitachse, welche ihren Anfang mit der Bestandsanalyse nimmt. Welche Ressourcen sind vorhanden. Inwiefern kann der Bestand als Quelle für Material und Baustoffe dienen. Was trägt die Region dazu bei. Wie vermeiden wir unnötigen Rohstoffverbrauch und Abfall. Welche Materialien und Baustoffe ermöglichen eine umweltschonende, gesundheitsbewusste und langfristige Nutzung und ggf. einen klimafreundlichen Rückbau. Welche Nutzung ist gewünscht. Was ist ein machbarer Plan.

Das alles hängt zusammen, alles hat Auswirkungen auf den Menschen im Raum. In dieser Komplexität begründet sich die Schönheit nachhaltigen Bauens und Sanierens.