ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR
GEWACHSENE ARCHITEKTUR
DAS ETWAS ANDERE ARCHITEKTURBÜRO
Kennen Sie das Potential von Green Building? Möchten Sie es entdecken?
Was ist Ihnen wichtiger, Funktionalität oder Ästhetik?
Was, wenn Erinnerungen und Visionen zusammen mehr Strahlkraft entwickeln?
Gewachsene Architektur bedeutet Wertschätzung und Wertsteigerung.
branderia ist grün.
gewachsene architektur
Ein Architekt hat das Ziel, unseren Lebensraum zu gestalten. Dieser Raum existiert, will gepflegt und weiterentwickelt werden. Green Building erkennt die Utopie in der These, dass Neu-Bauen Gut-Bauen ist. Nachhaltiges Bauen ist gutes, menschenfreundliches Bauen. Bauen im Bestand setzt bei allen Projekten am Status Quo an und entwickelt neue Konzepte, die ohne Abriss und Neubau auskommen, weil diese Arbeit das Potential vorhandener Strukturen erkennt.
Grundannahme unserer Definition, unserer Arbeit ist die Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden. Durch nachhaltiges Bauen können Energie- und Ressourcenverbrauch, Abfall und Umweltverschmutzung minimiert werden. Durch eine holistische Herangehensweise werden die ökologische, ökonomische und soziale Dimension in Einklang gebracht.
Es ist der Mensch, der im Fokus nachhaltigen Bauens steht. Sein soziales Gefüge, seine Bedürfnisse und Wünsche sind Basis aller Konzepte, Planungen und Entwürfe. Aus ihnen schließen wir, was die bestmögliche Option ist. Ob barrierefreies Wohnen in der Großfamilie auf dem Land, nachhaltige Office-Strukturen für ein Team in München oder ein modernes Umnutzungskonzept – egal ob Projekte in München, Hamburg oder Berlin. Dafür stehen wir.

Warum gewachsene Architektur?
Die Basis für unsere Herangehensweise ist die Wertschätzung für den Bestand in München. Die Erkenntnis, dass das vorhandene Potential zu groß ist, um einen Abriss zu rechtfertigen. Die Chance, dass etwas Neues aus dem Alten wächst, das mehr wert ist als ein Neubau. Dass Ressourcen, Budget und Ästhetik durch Bauen im Bestand optimal gestaltet werden können. Wir sind mehr als Architekten – wir sind Optimierer, Macher, Visionäre.
nachhaltigkeit garantiert
Bauen im Bestand geht einher mit der Wertschätzung vorhandener Ressourcen durch die Architekten, einer energieeffizienten Nutzung sowie dem Einsatz von nachhaltigen Baustoffen und Materialien.
budget geschont
Bei Sanierung entfallen Rückbau- und Entsorgungskosten für den Abriss sowie Errichtungs- und Materialkosten für den Neubau. Attraktive Zuschüsse und Fördermittel für bestimmte Arbeiten sind möglich.
mensch im fokus
Gewachsene Architektur offenbart mehr Geschichte, mehr Charakter und mehr Charme. Zudem werden durch smarte Konzepte alle Bedürfnisse von Bewohnern, Nutzern berücksichtigt.
architektur mit anspruch.
die verschiedenen fachbereiche.
Die Sanierung der Gebäudehülle ist ein anspruchsvoller und facettenreicher Bereich, ohne den die Nutzung von Bestand unmöglich ist. Nach einer fundierten Beratungs- und Planungsphase setzen wir alle Maßnahmen Ihren Wünschen entsprechend um – für Ihren individuellen Plan.
Da die Fachbereiche und Gewerke viele sind und die Reihenfolge der auszuführenden Arbeiten entscheidend für das Zeitmanagement ist, kommt der Bauleitung eine tragende Rolle zu. Ob Wasserπ, Strom und Elektrik, Dachdeckerarbeiten oder Dämmung und Isolierung, Fenster- und Türlösungen oder der Fußbodenaufbau – ein koordinierter Ablauf ist die Basis für ein zeit- und kosteneffizientes Arbeiten am Bau.
fachbereiche
WIR SCHAFFEN AUS BESTAND
WIR SCHAFFEN AUS BESTAND
WIR SETZEN AUF TRANSPARENZ
IHRE BUDGETPLANUNG
Die besten Architekten kennen zwei neuralgische Punkte für alle Bauherren: Zeit und Budget. Wie für Architekturbüros üblich orientieren wir uns bei unserer Honoraraufstellung an der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Hier werden die vom jeweiligen Planungsbüro erbrachten Leistungen einzelnen Anteilen des Gesamthonorars zu geordnet. Folgende Leistungsphasen kennt die HOAI.
Eine Abrechnung nach HOAI ist nicht verbindlich. Da wir als Anbieter in der Nähe eines Architekturbüros Wert auf individuelle Lösungsangebote legen, sind wir offen für andere Abrechnungsmodelle. Sie können Ihr Leistungspaket anfragen und zwischen einer Abrechnung nach Aufwand oder einem Vertrag wählen. Ob in München, Hamburg oder Berlin: Sprechen Sie uns bitte an! Wir sind Ihr Team, melden uns zeitnah und finden den für Ihre Projekte besten Weg.